Search found 234 matches

by stefan
Wed Jan 12, 2005 3:36 am
Forum: 520-Pixel-Projekte
Topic: Arcade Maxi Netzteil
Replies: 3
Views: 14338

Nein, ich kenne neben Conrad (http://www.conrad.de) auch nur Reichelt (http://www.reichelt.de) und Kessler (http://www.kessler-electronic.de) als Bezugsquellen für Lämpchen. Vielleicht findest Du ja auf den Seiten eine genaue Typbezeichnung, die Du Deinem Freund nennen kannst... Noch ein kleiner Kom...
by stefan
Tue Jan 11, 2005 2:44 pm
Forum: 520-Pixel-Projekte
Topic: Arcade Maxi Netzteil
Replies: 3
Views: 14338

Nein, dagegen spricht nichts, ausser vielleicht die Rechenleistung. Mit 100Hz Bildwiederholfrequenz und 16 Graustufen, ist man immerhin bei weit unter 1ms für die Berechnung von 520 Lampen (ein/aus). D.h. man hat gerade mal 1us Zeit, zu entscheiden ob eine Lampe jetzt an oder aus sein soll, wenn man...
by stefan
Tue Jan 11, 2005 10:44 am
Forum: 144-Pixel-Projekte
Topic: BlinkenLEDS pro documentation? (EN)
Replies: 1
Views: 11353

The mailing list is not that inactive - You must have found the archives of the old one... I'll also give a short answer here, for the case anybody else wants to know: There is a little error on this board, the solder pads for the wire got covered with solder stop. You'll have to scratch off the sol...
by stefan
Mon Jan 10, 2005 1:12 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: Probleme von Arcade Newbie
Replies: 7
Views: 22958

Was meinst Du mit "Kathoden einzeln abgreifen"? Trennst Du die Kathoden von der Zeilenleitung? Falls Du Plus (über Widerstand) an die Spalte 1 und Minus an die Zeile 3 legst und dann die gesamte Spalte 1 leuchtet, dann hast Du eventuell irgendwo ein paar LEDs verkehrt herum eingelötet. Bei...
by stefan
Fri Jan 07, 2005 4:44 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: 3 LED´s & Querformat
Replies: 17
Views: 47450

Es gibt weitere Tastenbefehle, wie man bei Aufruf von b2am ohne Parameter auch angezeigt bekommt: $ ./b2am.pl ARCADEmini converter: b2am version 0.9.3 date 2004-11-06 part of the ARCADEmini project - http[s]://arcademini.schuermans.info/ written by 1stein <1stein@schuermans.info> Copyleft: GNU publi...
by stefan
Fri Jan 07, 2005 12:33 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: 3 LED´s & Querformat
Replies: 17
Views: 47450

Wenn Du 3 LEDs mit 1.8V in Reihe schaltest, dann brauchst Du insgesamt 5.4V plus etwas Spannung für den Vorwiderstand. ARCADEmini gibt aber nur gut 4V aus (etwas Verlust an den Schaltelementen). Das geht also so nicht. Und Deine Voriderstands-Berechnung für 3 LEDs verstehe ich nicht. Man braucht doc...
by stefan
Wed Jan 05, 2005 12:38 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: Simulator unter OSX 10.3.x und xcode 1.1 ?
Replies: 2
Views: 12798

main.c:55: warning: implicit declaration of function `strcmp' da fehlt wohl in main.c ein #include <string.h> ld: Undefined symbols: _fseeko64 fseeko ist eine Funktion aus SUSv2, evtl. gibt es die unter BSD/OSX nicht. Man kann diese Funktionen aber durch fseek (ohne o) ersetzen, wenn man auf 32-Bit...
by stefan
Mon Jan 03, 2005 4:35 pm
Forum: 144-Pixel-Projekte
Topic: BlinkenLEDs Pro Graustufentreiber für Linux
Replies: 12
Views: 37412

Für BlinkenLedsPro kann man den LittleLights-Treiber verwenden:

http://1stein.blinkenarea.org/lldrv-1.1 ... 03.tar.bz2

Den habe ich gerade auch mal auf Linux 2.6 portiert...
by stefan
Mon Dec 20, 2004 10:56 am
Forum: ARCADEmini
Topic: Was kann die Schaltung ab?
Replies: 33
Views: 79572

Hi Cascade, schön, dass man von Dir nochmal etwas hört. :-) Das sieht ja schon richtig gut aus! Nur dieser Pixie (wenn auch im Prinzip ein schöner Film) ist in der Form einfach ungeeignet für's ARCADEmini - keine Graustufen und nicht die volle Pixelanzahl. Bin mal gespannt, ob der Movie-Contest auf ...
by stefan
Wed Dec 15, 2004 6:36 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: Problem beim Firmwareupdate
Replies: 4
Views: 15706

Das sieht so aus, als ob \\.\PhysicalDrive4 nicht das Gerät deines Card-Readers ist... Mit Reader am USB und Karte im Reader sollte ja zumindest das hier ohne Fehlermeldung ablaufen: dd if=\\.\PhysicalDrive4 of=delete.me count=1 Was macht diese Anweisung denn mit \\.\PhysicalDrive3 (mit und ohne Kar...
by stefan
Wed Dec 15, 2004 12:30 am
Forum: ARCADEmini
Topic: Problem beim Firmwareupdate
Replies: 4
Views: 15706

Wenn nachher auf der CF-Karte noch ein Dateisystem war, hast Du wahrscheinlich auf das falsche Gerät dd-t. Vielleicht postest Du mal deine Rechnerkonfiguration (was für Festplatten, CDROMs, usw. an welchen Anschlüssen) und die eingegebenen Kommandos zum Schreiben der CF (am besten mit Ausgabe). Dann...
by stefan
Sat Dec 11, 2004 3:12 pm
Forum: 144-Pixel-Projekte
Topic: BlinkstroemAdvanced Fragen
Replies: 14
Views: 42732

Das war ja auch nur ein Hinweis bzw. Angebot...
by stefan
Sat Dec 11, 2004 11:21 am
Forum: 144-Pixel-Projekte
Topic: BlinkstroemAdvanced Fragen
Replies: 14
Views: 42732

Hallo FYoshi, hast Du schon gesehen, dass es auf dem diesjährigen Chaos Communication Congress [1] BlinkstroemAdvanced-Bausätze [2] gibt? Dann bräuchtest du Dir das mit der Lochrasterplatte nicht anzutun... Zu den Kontakten kann ich leider nichts sagen, da ich BlinkstroemAdvanced nicht entwickelt ha...
by stefan
Mon Nov 22, 2004 6:52 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: Arcardemini Unterstützung in BlinkenTool
Replies: 9
Views: 27583

Na dann stimm' ich doch direkt mal als erster ab: Ich möchte gerne ein BlinkenTool für Windows haben. :-) (Es läuft schon für BlinkenLEDs wesentlich stabiler als der BPE und bietet meiner Meinung nach auch eine wesentlich intuitivere Benutzerschnittstelle.) Wenn Du hier schon nach Features fragst, d...
by stefan
Sun Nov 21, 2004 4:12 pm
Forum: ARCADEmini
Topic: Interesse zu BlinkenTool mit Arcardemini Unterstützung
Replies: 8
Views: 25284

Hi Manuel, also sphaera und ichen haben auf jeden Fall großes Interesse daran. Ich weiss auch noch von 3 anderen Leuten, dass sie definitiv ein cooles Tool für ARCADemini unter Windows suchen, da die mich immer neven, ich solle eins schreiben... ;) Hab' Dich jetzt mal zum Moderator hier in dem Forum...