Hallo Blinken-Fans,
zur Zeit sieht es leider so aus, als ob wir die angestrebten Kosten für den Bausatz nicht einhalten können. Eine Platine kostet uns nach dem derzeit vorliegenden Angebot etwa 80 Euro, wenn wir 20 Stück kaufen. In diesem Preis sind die entstehenden Eimalkosten von über 600 Euro noch nicht enthalten.
Da aber eine Fläche von 32 mal 36 mm auf der Platine noch frei ist und wir dort ja ohne Mehrkosten noch etwas einätzen lassen könnten, kam uns die Idee, dort Werbung zu platzieren. Eventuell ist es ja möglich einen Sponsor zu finden, der für diese Werbung auf 20 Bausätzen und dem ofiziellen Layout im Internet die Eimalkosten übenehmen würde.
Wenn ihr also eine Idee habt, wer als solcher Sponsor in Frage käme, dann lasst es uns bitte wissen. Natürlich sind auch andere Ideen zu Finanzierung willkommen.
Oder besteht gar selbst dann ausreichendes Interesse, wenn der Bausatz ohne LEDs 100 Euro kosten würde? Wir hoffen einmal auf viele Antworten. (Die können hier ja auch ohne Anmeldung gepostet werden.)
Viele Grüße,
sphaera & 1stein
Bausatz-Kosten und Sponsoring
Case-Modding
Ich habe auf der Game Convention einen Stand von einer Firma gesehen, die Case-Modding Zubehör verkauft. Leider hab ich inzwischen den Namen vergessen, aber dort war ein PC mit einem in der Seite eingebautem Blinkenlight, sowie dieses blaue Plexiglas Blinkenlight ausgestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Firmen evtl. Interesse daran hätten als Sponsor aufzutreten oder gar eine handvoll Bausätze abzunehmen. Ich habe auch mal Bilder von dem blauen Blinkenlight im jaLCDs-Forum gesehen, vielleicht lässt sich darüber Kontakt herstellen.
Ansonsten würde mir noch ThinkGeek einfallen, über die man natürlich ein gigantisches Publikum erreichen würde.
Mir selbst würde auch der höhre Preis nichts ausmachen. Wenn ich mir vorstelle, das Ganze selbst löten und ätzen zu müssen....
Ansonsten würde mir noch ThinkGeek einfallen, über die man natürlich ein gigantisches Publikum erreichen würde.
Mir selbst würde auch der höhre Preis nichts ausmachen. Wenn ich mir vorstelle, das Ganze selbst löten und ätzen zu müssen....

Danke für die Tips, BugRoger. Think Geek ist allerdings ein Problem, da es Export in die USA bedeuten würde. Da werden saftige Zölle fällig...
Gerade kam auch das Angebot des zweiten Bestückungsunternehmens. Über 120 Euro bei 20 Stück (ohne LEDs), das ist noch mehr als das erste Angebot.
Gruß,
1stein
Gerade kam auch das Angebot des zweiten Bestückungsunternehmens. Über 120 Euro bei 20 Stück (ohne LEDs), das ist noch mehr als das erste Angebot.
Gruß,
1stein
Hi
Ich habe mich heute über das Arcademini informiert und wäre bereit 100 Euro dafür zu bezahlen. Ich werde auf dem Congress sowieso als Engel aushelfen (hoffentlich klappt die Anmeldung irgenwann ma). Leider sind die Kosten echt hoch! .-(
Aber 100 Euro ist die Schmerzengrenze. --> Gibt es nicht irgendwelche Institutionen die uns technikversessenen Nerds unter die Arme greifen könnten? Ich höre mich mal um! Ansonsten bin ich dabei, auch wenn 100E nicht wenig sind...
weiter so.....
Es gibt nicht mehr viele Menschen die so engagiert Projekte verwirklichen und diese Ergebnisse dann auch noch anderen zur Verfügung stellen.
Ich habe mich heute über das Arcademini informiert und wäre bereit 100 Euro dafür zu bezahlen. Ich werde auf dem Congress sowieso als Engel aushelfen (hoffentlich klappt die Anmeldung irgenwann ma). Leider sind die Kosten echt hoch! .-(

weiter so.....
Es gibt nicht mehr viele Menschen die so engagiert Projekte verwirklichen und diese Ergebnisse dann auch noch anderen zur Verfügung stellen.
Leicht verspaetet?
Hallo FrXrk,
ehm, es ist Dir nicht aufgefallen, dass Du Dich mit den Threads um ca. 1 Jahr verspaetet hast?
Schau mal aufs Datum! *grins*.
Nahezu alle Platinen der ersten Serie sind nun verkauft, aber wir planen, bis zum naechsten Congress eine neue 25er Serie aufzulegen, zu der wir schon jetzt Vorreservierungen annehmen. Die Nachfrage ist fuer eine weitere Serie hoch genug. Bei Interesse trage Dich im Wiki ein und schreibe uns eine Mail, dass du so ein Teilchen kaufen moechtest.
MfG,
sphaera
ehm, es ist Dir nicht aufgefallen, dass Du Dich mit den Threads um ca. 1 Jahr verspaetet hast?

Nahezu alle Platinen der ersten Serie sind nun verkauft, aber wir planen, bis zum naechsten Congress eine neue 25er Serie aufzulegen, zu der wir schon jetzt Vorreservierungen annehmen. Die Nachfrage ist fuer eine weitere Serie hoch genug. Bei Interesse trage Dich im Wiki ein und schreibe uns eine Mail, dass du so ein Teilchen kaufen moechtest.
MfG,
sphaera
Last edited by sphaera on Sun Oct 31, 2004 1:58 pm, edited 1 time in total.
Natuerlich ist es uns (und den Kaeufern) willkommen, Sponsoren vermittelt zu bekommen. Du kannst Dich liebend gerne darum kuemmern. Ich jedoch denke, dass bei diesem eher kleinen und eher privaten Projekt keine Sparkasse und auch kein Platinenmensch den tieferen Sinn im Sponsoring erkennen koennen wird.
MfG,
sphaera
MfG,
sphaera
Mal eben zur Klarstellung:
Im Moment sind alle Platinen ausverkauft. Aber auf dem 21C3 (ChaosCommunicationCongress des CCC am 27.-29. Dezember 2004 in Berlin) wird es Platinen und etwas drumherum zu kaufen geben. Bitte tragt euch dafür im 21C3 Wiki ein:
https://21c3.ccc.de/wiki/index.php/BlinkenArea
Danach werden die übrigen Platinen wie gewohnt gegen Vorkasse per Post-Paket verschickt.
Im Moment sind alle Platinen ausverkauft. Aber auf dem 21C3 (ChaosCommunicationCongress des CCC am 27.-29. Dezember 2004 in Berlin) wird es Platinen und etwas drumherum zu kaufen geben. Bitte tragt euch dafür im 21C3 Wiki ein:
https://21c3.ccc.de/wiki/index.php/BlinkenArea
Danach werden die übrigen Platinen wie gewohnt gegen Vorkasse per Post-Paket verschickt.